Diese Summe der Dinge kann dazu führen, dass der Kopf einfach nicht mehr zur Ruhe kommen kann. Das ständige Gedankenkarussell raubt nicht nur Energie, sondern kann auch zu Schlafproblemen, Erschöpfung und sogar gesundheitlichen Beschwerden führen. Umso wichtiger ist es, Strategien zu finden, um den mentalen Ballast zu reduzieren und für mehr innere Balance zu
sorgen. Bewusste Pausen, klare Strukturen und die richtige Nährstoffversorgung können dabei eine wertvolle Unterstützung sein und Stresssymptome abfedern.
- Achtsamkeit – hören Sie in sich hinein, um die unsichtbare Last zu erkennen
- Arbeitsaufteilung - auch wenn es anfangs schwer fällt anderen die Kontrolle zu überlassen
- Selbstfürsorge – planen Sie bewusst Zeit für sich selbst ein
- Organisieren Sie sich – schreiben Sie eine Liste, was zu tun ist und was Ihnen durch den Kopf geht
- Nein sagen – schließlich muss man nicht immer alle Arbeiten übernehmen